Workshop "Paperless World" auf der OK Paperless World

22.02.2022

Workshops im Rahmen der Messe „Paperless World“, 21. Juni 2022 10.15 bis 11.15 Uhr und 14 bis 15 Uhr Referent*innen: Monika Studinger & Tobias Ilg

Workshop: Mit dem Megatrend Konnektivität papierlos in die Zukunft – aber wie?
Einer Studie zufolge druckten deutsche Beschäftigte im Jahr 2018 im Durchschnitt 26 Sei-ten pro Tag und Kopf aus – also aus Druckern, Scannern, Kopiergeräten. Würde man all diese Seiten stapeln, käme man auf eine Höhe von 26 Kilometern. Das entspricht dreimal dem Mount Everest. Die Produktion von Papier sorgt für spürbare Umweltbelastungen, insbesondere durch die Freisetzung klimaschädigender Gase. Mit Hilfe des Megatrends Konnektivität, auch Digitalisierung genannt, gibt es einen Ansatz, um das Büro papierloser zu gestalten, durch den Einsatz von Tools, Cloud-Systemen, Scannern oder digitalen Kom-munikationslösungen.
Für diesen Trend sind insbesondere die jüngeren Generationen zu gewinnen, während „Baby Boomer“ und die Generation X haptische Erzeugnisse noch bevorzugen. Es braucht also nicht nur Tools, sondern auch eine offene Haltung gegenüber papierlosem Arbeiten. Wie also kann es gelingen, diese Haltung für alle Mitarbeiter*innen zu schaffen und ein pa-pierloses Büro stückweise zu implementieren?
Dieser Frage gehen wir gemeinsam im rund 60-minütigen Workshop-Format nach, mit Hilfe von Input, Austausch und Brainstorming erarbeiten wir erste Ideen, wie eine offene Haltung gegenüber papierlosem Arbeiten eingeführt werden kann.

Monika Studinger arbeitet seit über 15 Jahren als Beraterin, Change-Coach und Innovati-onsmanagerin, Tobias Ilg ist seit knapp zehn Jahren als Organisationsbegleiter, Projekt-entwickler und Remote Team Coach tätig. Beide vereint nicht nur die Arbeit in den Berei-chen New Work, (digitale) Transformation und die Liebe zum Schwarzwald, sondern auch die gemeinsame Gründung der Landagentur „New Work uffm Land“. Hiermit unterstützen die beiden dabei, ländlichen Raum zukunftsfähig und attraktiv zu gestalten – und das stets im Zusammenspiel von Innovation und Tradition. Dazu gehören Impulse zum Wandel der Arbeitswelt, die Gestaltung neuer Dorfmitten, die Entwicklung von Nachnutzungskonzep-ten und Steuerung von (digitalen) Modellprojekten.

Alternativtext
 

Kontaktieren Sie uns



Deutschland

Office Komplett
Computer Service GmbH

79664 Wehr
Tel. +49(0)7762-708860

Service-Stützpunkt
79761 Waldshut-Tiengen


Schweiz

Office Komplett
Informatik GmbH

CH-6260 Reiden
Tel. +41(0)62 748 25 10

 

Diese Webseite nutzt Cookies ausschließlich zur Gewährleistung der Sicherheit und zur Verbesserung unserer Website. Aus Datenschutzgründen verzichten wir vollumfänglich auf den Einsatz von Analysetools und Werbetrackern. Weitere Informationen erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen.